Der erschöpfte Bürger. Ambivalenzen der Demokratie

Der erschöpfte Bürger. Ambivalenzen der Demokratie

Universität Ulm

Share:
Share:
In jüngerer Zeit glaubt man innerhalb der Gesellschaft einen Riss feststellen zu können, der sich zwischen der politischen Klasse und den Bürgern auftut. Vielfach wird den politischen Repräsentanten eine Entfremdung von der Bürgerschaft vorgeworfen, die so weit geht, dass mit diesem Riss eine Gefährdung der Demokratie einhergeht. Professor Paul Nolte sprach erst unlängst von „den multiplen Demokratien“: Da die Demokratie nicht mehr selbstverständ...Read More
In jüngerer Zeit glaubt man innerhalb der Gesellschaft einen Riss feststellen zu können, d...Read More
Episodes (8)
Newest to Oldest
Sort Episodes:

Demokratie und globale Me...

12 Jul 2011 | 01 hr 36 mins 37 secs

Demokratie und globa...

12 Jul 2011 | 01 hr 36 mins 37 secs

Vom Mitkommen der Bürger ...

05 Jul 2011 | 01 hr 52 mins 01 sec

Vom Mitkommen der Bü...

05 Jul 2011 | 01 hr 52 mins 01 sec

Krisensymptome der repräs...

28 Jun 2011 | 01 hr 16 mins 52 secs

Krisensymptome der r...

28 Jun 2011 | 01 hr 16 mins 52 secs

Demokratie und Stadt

21 Jun 2011 | 01 hr 39 mins 52 secs

Demokratie und Stadt

21 Jun 2011 | 01 hr 39 mins 52 secs

Gefährdung der Bürgerlich...

14 Jun 2011 | 02 hrs 02 mins 24 secs

Gefährdung der Bürge...

14 Jun 2011 | 02 hrs 02 mins 24 secs

Über die Grenzen von Demo...

31 May 2011 | 01 hr 34 mins 56 secs

Über die Grenzen von...

31 May 2011 | 01 hr 34 mins 56 secs

Bürger in der Revolte. Zu...

24 May 2011 | 01 hr 31 mins 16 secs

Bürger in der Revolt...

24 May 2011 | 01 hr 31 mins 16 secs

Demokratie als Gegengift ...

17 May 2011 | 01 hr 39 mins 45 secs

Demokratie als Gegen...

17 May 2011 | 01 hr 39 mins 45 secs